Neues Gemeinschaftsprojekt: Entwicklung eines Packsattels speziell für Esel
Mit Herz, Verstand und Erfahrung für das Tragtier der Zukunft
Mit Herz, Verstand und Erfahrung für das Tragtier der Zukunft
In Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Schweizer Tierarzt Bruno Lötscher aus Brienz plane ich für den kommenden Winter ein besonderes Projekt: die Entwicklung eines neuen, durchdachten Packsattels speziell für Esel – robust, artgerecht, funktional und vielseitig einsetzbar auch für andere Tragtiere ähnlicher Größe.
Der neue Sattel baut auf den beiden Modellen unserer bewährten Traveller-Serie auf und wird für den realen Einsatz unter oft anspruchsvollen Bedingungen weiterentwickelt – mit Blick auf Langstrecken, wechselnde Lastverteilungen und das Wohl des Tieres.
Bruno Lötscher hält selbst mehrere Esel und bringt jahrzehntelange Erfahrung aus der praktischen Tiermedizin und Eselhaltung mit.
Gemeinsam möchten wir eine Lösung schaffen, die jenseits industrieller Massenware steht – mit einem klaren Fokus auf Praxisnähe, Einfachheit und Tierfreundlichkeit.

Der Sattel wird konzipiert für Esel mit einem Stockmaß von ca. 130 cm bis 145 cm und soll in der Grundversion enthalten:
- kompatible Packtaschen für ausgewogene Seitenlast,
- eine Oberlasttasche für leichte, voluminöse Ausrüstung,
- eine anatomisch geformte Sattelunterlage aus naturbelassenem Schafwollfilz – atmungsaktiv, stoßdämpfend und besonders tiergerecht.
Dieses Projekt richtet sich nicht nur an private Halterinnen und Halter, sondern auch an Organisationen, therapeutische Einrichtungen – und ausdrücklich auch an das Militär, sowie traditionelle und in der Bergwirtschaft tätigen Säumer.
Doch so ein Projekt lebt nicht nur von unserer Erfahrung – sondern von eurer!
Wenn du selbst mit Eseln arbeitest oder unterwegs bist – ob als Wanderer, Tierhalter, Therapeut, Ausbilder oder eben im professionellen Einsatz – dein Wissen, deine Ideen und auch deine Kritik sind gefragt!
Was hat sich bewährt? Was fehlt? Welche Probleme tauchen immer wieder auf? Was wünscht ihr euch für den idealen Packsattel?
Was hat sich bewährt? Was fehlt? Welche Probleme tauchen immer wieder auf? Was wünscht ihr euch für den idealen Packsattel?
Ich lade euch herzlich ein, euch aktiv zu beteiligen – mit euren Erfahrungen, Bedürfnissen und auch euren Skizzen, Fotos oder Rückmeldungen.
👉 Schreib mir einfach über das Kontaktformular auf meiner Website.
Ich freue mich auf einen lebendigen Austausch und darauf, dieses Projekt gemeinsam mit euch zu gestalten!
Ich freue mich auf einen lebendigen Austausch und darauf, dieses Projekt gemeinsam mit euch zu gestalten!
Herzliche Grüße
Norbert
Norbert